App Ohlsdorfer Friedhof

Ein Spaziergang über den Ohlsdorfer Friedhof lohnt sich immer, zu jeder Jahreszeit.
Der größte Parkfriedhof der Welt ist mit einer Fläche von 389 Hektar sogar größer als der New Yorker Central Park (rund 350 Hektar).
Auf dem Friedhof finden sich einige hundert Laub- und Nadelbäumen sowie Teiche und Bäche. Die Parklandschaft ist außerdem geprägt durch eine Mischung aus historischen Bauten, Gartendenkmälern und modernen Themengrabstätten.
Über den Ohlsdorfer Friedhof gibt es hier im Blog einen Grundlagenartikel, und er wird hier noch oft Thema sein.
Ich möchte dir heute für euren nächsten Ausflug in dieses einmalige Gartendenkmal eine App empfehlen, mit der du Gräber historischer Persönlichkeiten, Sehenswürdigkeiten, Themengrabstätten oder ein Feld nach Friedhofs-Koordinaten finden könnt.
Die App hat den einfachen Namen „Friedhof Ohlsdorf“ und ist für iOS und Android verfügbar.
Quellen/zum Weiterlesen:
Helmut Schoenfeld: Der Ohlsdorfer Friedhof: Ein Handbuch von A-Z. Bremen 2009.
Hans Matthaei: DenkMal Friedhof Ohlsdorf: 32 Stätten der Erinnerung und Mahnung. Hamburg 2018.
Zum
minimalistischen
Newsletter
anmelden und kostenlose
Hamburg-History-Leseliste sichern!
Die Leseliste enthält die besten Bücher und Magazine zur Geschichte Hamburgs.
Wir informieren dich zukünftig außerdem einmal pro Woche über Themen zur Geschichte Hamburgs – ganz minimalistisch: Nur drei Links, schnell zu überfliegen und dennoch mit Informationsgewinn.
Vielen Dank, sehr interessant. Habe gestern das Grab von Helmut Schmidt besucht.
[…] der App für den Ohlsdorfer Friedhof. Die App ist auch ein guter Wegweiser für weitere Sehenswürdigkeiten und Themengrabstätten oder, […]